Zoster – Gürtelrose

In Deutschland erkranken jährlich 300.000 Menschen an Gürtelrose, das Risiko nimmt mit steigendem Alter zu.  Die Erkrankung kann sehr schmerzhaft sein und in 25 – 50 % der Fälle haben die Patienten nach einer Gürtelrose chronische Nervenschmerzen.

Eine Impfung schützt 92% der Geimpften vor Gürtelrose.

Die Impfung ist Standardimpfung für alle Personen ab 60 Jahre und bei Patienten mit erhöhtem Gesundheitsrisiko ab 50 Jahren empfohlen.  Dazu zählen z.B. Patienten mit Diabetes, Rheuma, chron. Lungenerkrankungen, Asthma bronchiale, chron. Darmerkrankungen, Niereninsuffizienz.

Die Impfung mit dem Totimpfstoff Shingrix wird 2 x im Abstand von 2 – 6 Monaten geimpft.